Reihe „Devil“ von Lucy Stern

Devils Reihe Lucy

Teil 1: „Sins of a fateful Night“
Amazon: https://amzn.to/2IYPu8k

Maxines geordnetes Leben wird innerhalb einer einzigen Nacht auf den Kopf gestellt. Ein eigentlich simpler Botengang führt sie in den angesagten New Yorker Club Hellfire.

Ihre Aufgabe besteht darin, einen Datenträger zu übergeben. Doch als sie dem Besitzer des Nachtclubs gegenübersteht, wird Maxine klar, dass ihr Freundschaftsdienst nicht so einfach werden wird wie erhofft.

Er verkörpert alles, was sie hinter sich gelassen hat, und macht keinen Hehl daraus, dass er Maxine um jeden Preis verführen will. Doch ihr ist klar, dass es für sie unmöglich ist, auch nur für eine einzige, verhängnisvolle Nacht in ihr altes Leben zurückzukehren. Sie muss alles daran setzen, sich seinen Avancen zu entziehen.

Nur einer von ihnen kann gewinnen.


Teil 2: „Divide et Impera“ 
Amazon: https://amzn.to/2OpErel

Nach einer verhängnisvollen Nacht im Club Hellfire ist für Maxine nichts mehr, wie es war. Nicht nur, dass ihr Boss und ehemaliger Mentor sie betrogen hat, darüber hinaus geht ihr der attraktive, namenlose Besitzer des Nachtclubs nicht mehr aus dem Kopf.

Maxine will Michael für das, was er ihr angetan hat, büßen lassen. Ihre Mission begann mit einem harmlosen USB-Stick und damit soll sie auch enden. Fest entschlossen stiehlt die enttäuschte junge Frau ihrem Ex-Mentor jedes noch so kleine, schmutzige Geheimnis, um ihn juristisch zur Strecke zu bringen.

So lautete die Theorie – doch Maxine setzt mit ihrem Racheplan etwas vollkommen anderes in Gang.
Etwas Größeres.
Etwas Gefährlicheres.

Schon bald steht Maxine vor der Wahl: Sterben oder Schutz bei dem Mann suchen, den sie eigentlich nie wiedersehen wollte. Ohne ihn ist ihr der Tod sicher. Mit ihm droht ihr etwas weitaus Schlimmeres. Doch entgegen jeder Vernunft werden Maxines Gefühle für den Besitzer des Hellfire immer stärker und auch seine Maske als gewissenloser Verführer bekommt mehr und mehr Risse.


Teil 3: „Forgiveness“ 
Amazon: https://amzn.to/2OpEx5H

Was würdest du tun, wenn dein Leben für immer verloren scheint? Wenn jeder, der dir nahe steht, nur seine eigenen Ziele verfolgt? Wenn du in etwas hineingezogen wurdest, das deine Kräfte und Fähigkeiten übersteigt?

Würdest du kämpfen oder kapitulieren?

Aufzugeben liegt nicht in der Natur von Maxine Caldwell, also beschließt sie, es wie ihre neu gewonnenen Verbündeten zu handhaben. Um ihr altes Leben zurückzubekommen, schmiedet Maxine ihren ganz eigenen Plan. Denn wenn der Mann, dem sie ihr Herz geschenkt hat, ihr eines beigebracht hat, dann, das Spiel aus Lüge, Betrug und Verrat nach eigenen Regeln zu spielen.

Doch schon bald steht Maxine vor der Wahl zwischen ihrem alten Leben und dem Schicksal, das ihr zugedacht wurde.


Teil 4: „The Love of the Devil: Fate“ 
Amazon: https://amzn.to/2IZwfLY

Der Start der 2. Staffel 

Maxine Caldwell ist der festen Überzeugung, etwas zu kennen, wonach die meisten Menschen ihr Leben lang suchen: Den Sinn ihres Lebens. Doch genau dieses Schicksal stellt sie vor schier unüberwindbare Probleme, da der Mann, den sie von ganzem Herzen liebt, vor allem für seine Kälte und Unnahbarkeit bekannt ist.
Nach einem Streit verlangt die selbstbewusste, junge Frau eine Beziehungspause, um sich ihrer Gefühle, Wünsche und Zukunftsträume wieder bewusst zu werden. Statt Klarheit zu erlangen, endet der Selbstfindungstrip jedoch in einem Desaster, denn die Eigenschaft, Dinge in Erfahrung zu bringen, die nicht für sie gedacht waren, scheint ihre persönliche Bürde zu sein.
Letztlich muss Maxine erkennen, dass zwischen Schicksal und Verhängnis lediglich ein schmaler Grat liegt und man auf diesem nur zu leicht in sein Verderben rutschen kann.

„The Love of the Devil“ kann unabhängig von der in sich abgeschlossenen Vorgeschichte „The Affair of the Devil“ gelesen werden.
Es handelt sich um Teil 1 einer Trilogie und ist daher nicht in sich abgeschlossen


amazon

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s