„Dark is the Night: Remember“ von Louisa Beele – Rezension

Fazit:
Kennt ihr das Gefühl, wenn ihr in einer Geschichte völlig gefangen seid, alles wie Haushalt und andere Dinge brach liegen, weil man einfach nicht aufhören kann zu lesen? Ja, genauso ist es mir beim neuen Roman von Louisa Beele gegangen. Ich hoffe ich finde die richtigen Worte, um diesem aufregenden Roman gerecht zu werden, aber um das volle Ausmaß nachempfinden zu können, muss man es einfach lesen.

Schreibstil:
Der Schreibstil von Louisa Beele ist einnehmend und fesselnd und hat die große Begabung, gewisse Situationen so real zu beschreiben, in die man selber niemals kommen möchte. In denen man die beklemmende Angst und Hilflosigkeit plötzlich selber spürt bis in den kleinen Zeh. Ihre Repertoire an Abwechslung ist wahnsinnig hoch, denn während man sich immer wieder fragt was man mit Mann von Chloe genau passiert ist und was ihn zu dem Mann hat werden lassen, entfacht an anderer Stelle eine sinnliche Liebesgeschichte, die alles andere als unter einem guten Stern steht. Ein facettenreicher Mix, der sowohl brutale als auch romantische Momente bereit hält und mit altbewährtem Louisa Beele – Charme diese Komponenten perfekt vereint. Ein Wiedersehen mit einem liebgewonnenem Bekannten war dann ein weiteres Highlight, dass all ihre Fans garantiert lieben werden.

Protas & Inhalt:
Chloe hat vor Jahren nicht nur ihren Mann verloren, sondern auch sich selbst. Der Mann, den sie einst geliebt hat, hat nichts von ihr übrig gelassen, denn er hat sie gebrochen, auch wenn sie das niemandem zeigt. Sie nimmt ihr Schicksal an und weiß genau, dass ihre Vergangenheit Schatten bis in die Gegenwart werfen kann. Und irgendwann, werden sie sie einholen.

John hat einen Plan, einen Auftrag, und dieser muss ausgeführt werden, koste es was es wolle. Zulange ist er im Ungewissen, was mit seinem Kollegen Greg passiert ist. Es sind zuviele Informationen, die ihm fehlen, aber eines weiß er genau…Chloe, die Frau von Greg, hat ihn auf dem Gewissen und nun ist es an der Zeit, dass zu beweisen.

Chloe ist definitv zur falschen Zeit am falschen Ort, zumindest scheint es so, als sie einen Mann überfährt, der wie aus dem Nichts auf der Straße auftaucht. Sie stellt schnell fest, dass er nur verletzt ist aber die Tatsache, dass er sein Gedächtnis verloren hat, bringt sie in Panik. Sie nimmt ihn mit nach Hause, weil ihre Schuldgefühle ansonsten überhand nehmen und fasst schnell Vertrauen zu dem Unbekannten, obwohl ihr Bauchgefühl Alarm schlägt. Zu recht, denn es ist nichts so wie es scheint. Chloe hat keine Ahnung, in welches Spiel sie da geraten ist aber vor allem, welche Rolle sie dabei spielt. Sie weiß nur eines ganz gewiss: Sie hat ihr Herz verloren an einen Mann, der sie von Anfang an nur belogen hat und so schnell wie möglich seinen Auftrag beenden will.

43663897_1114394362042834_7699628338721062912_n

Spannung & Erotik:
Spannung und Erotik gehen einher in dem Buch, denn es sind die aufregenden Momente, die im Vordergund stehen und wirklich immerzu für Nervenkitzel sorgen. Die Anziehung zwischen John und Chloe ist ebenfalls immer wieder präsent und sorgt so dafür, dass auch die Romantik niemals auf der Stecke bleibt. Die erotischen Szenen haben es in sich, da ein sinnlicher verbotener Hauch mitschwingt. Keine Frage, die Autorin weiß genau, wie sie Stimmungswechsel gekonnt ausführt und so kommen die intimen Momente zwischen John und Chloe wahnsinnig gut zu Geltung. Die angespannten Gefühle entladen sich und könnten erotischer nicht sein.

Das Ende des Buches hat mich etwas überrascht und irgendwie beeindruckt. Auch wenn der Schluß bestimmt nicht jedermanns Sache ist, fand ich ihn genial. Es ist alles gesagt und abgeschlossen und muss nicht gekünstelt in die Länge gezogen werden, denn man weiß dass es der Anfang etwas ganz Großem ist und wer weiß, vielleicht sehen wir Chloe und John ja irgendwann wieder

5 von 5 ⭐⭐⭐⭐⭐


„Dark is the Night: Remember“ von Louisa Beele auf Amazon

Dark is the NIght

amazon

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s